Studientag zur Gallia Pontificia
Die »Gallia Pontificia« ist das einzige Langzeitprojekt des DHIP; sie wird zusammen mit der École nationale des chartes bearbeitet. Ziel ist die kritische Edition aller Papsturkunden bis zum Pontifikatsbeginn Innocenz’ III. (1198–1216).
Seit 1999 treffen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Projekts sowie andere interessierte Mediävisten alle zwei Jahre zu einem Studientag in Paris.
Les Églises du royaume de Bourgogne et la Curie
Studientag des DHIP und 9. Treffen der Gallia Pontificia in Zusammenarbeit mit der École nationale des chartes, 29.5.2015.
Pourquoi éditer des textes médiévaux au XXIe siècle?
Studientag des DHIP und 8. Treffen der Gallia Pontificia in Zusammenarbeit mit der École nationale des chartes und den Monumenta Germaniae Historica, 17.5.2013.
L’apport des technologies numériques à la diplomatique médiévale
Studientag des DHIP und 7. Treffen der Gallia Pontificia in Zusammenarbeit mit der École nationale des chartes, 20.5.2011.
Schismes, dissidences, oppositions: la France et le Saint-Siège avant Boniface VIII
Studientag des DHIP und 6. Treffen der Gallia Pontificia in Zusammenarbeit mit der École nationale des chartes, 29.05.2009.
Aspects diplomatiques des voyages pontificaux
Studientag des DHIP und 5. Treffen der Gallia Pontificia in Zusammenarbeit mit der École nationale des chartes, 25.05.2007.
L’acte pontifical et sa critique
Studientag des DHIP und 4. Treffen der Gallia Pontificia in Zusammenarbeit mit der École nationale des chartes, 13.05.2005.
La Curie romaine et la France
Studientag des DHIP und 3. Treffen der Gallia Pontificia in Zusammenarbeit mit der École nationale des chartes, 10.09.2003.
Gallia Pontificia II
Studientag des DHIP und 2. Treffen der Gallia Pontificia in Zusammenarbeit mit der École nationale des chartes, 15.06.2001.
Présent et avenir de la Gallia Pontificia
Studientag des DHIP und 1. Treffen der Gallia Pontificia in Zusammenarbeit mit der École nationale des chartes, 28.05.1999.