Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Abteilung Frühe Neuzeit
Das DHIP sucht zum 1. Dezember 2022 oder nach Vereinbarung eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (TVöD 13) für die Abteilung Frühe Neuzeit
Zwei Promotionsstellen
Das DHIP sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Doktoranden oder Doktorandinnen.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter für die Buchhaltung und Drittmittelverwaltung
Zum 1. Oktober 2022 sucht das DHIP eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für die Buchhaltung und Drittmittelverwaltung.
Call for Papers: Die Shoah als europäisches Projekt?
Neue Täterforschung in transnationaler Perspektive
Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft
Zum 1. September 2022 sucht das DHIP eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (20 Stunden/Woche).
Call for Papers: Forschungsseminar der Abteilung Neuere und Neueste Geschichte
Atelier zur transnationalen Geschichte: Methodologische Herausforderungen der transnationalen Geschichte
Ausschreibung: Karl-Ferdinand-Werner-Fellowship
Förderung kurzer Forschungsaufenthalte von Historikerinnen und Historikern am Wissenschaftsstandort Paris
Band 124 der Pariser Historischen Studien ist erschienen
Thomas Schwitter, Erinnerung im Umbruch. Die Fortsetzung, Drucklegung und Ablösung der »Grandes chroniques de France« im 15. und frühen 16....
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die Abteilung Neuere und Neueste Geschichte
Das DHIP sucht zum 1. September 2022 oder nach Vereinbarung eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (TVöD 13) für die Abteilung Neuere und Neueste...
DHIP-Podcasts
Das DHIP stellt einen Teil der Vorträge und Podiumsdiskussionen, die im Institut stattfinden, als Podcasts bereit.
Jahresberichte
In seinem in deutscher Sprache veröffentlichten Jahresbericht informiert das DHIP über seine Aktivitäten und über die Projekte der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.