Wann: 27.–31. Oktober 2025
Wo: DHIP
Bewerbungsfrist: 15. Juli 2025
Das Deutsche Historische Institut Paris (DHIP) organisiert gemeinsam mit der TU Darmstadt, dem Institut de recherche et d’histoire des textes (IRHT) und der École nationale des chartes (ENC) eine Herbstuniversität zu den »Historischen Grundwissenschaften von Raum, Zeit und Person«. Im Fokus stehen Chronologie, Heraldik, Sphragistik, Genealogie und Kartographiegeschichte, die im Rahmen zweisprachiger Lehreinheiten von ausgewiesenen Expertinnen und Experten behandelt werden. Neben der Vermittlung theoretischen Wissens und aktueller Forschungsansätze sind praktische Übungen vorgesehen. Zudem sollen die Teilnehmenden zur Reflexion und Diskussion über raum-, zeit- und personenbezogene Aspekte ihrer Forschungsprojekte angeregt werden.
Die Veranstaltung richtet sich an fortgeschrittene Masterstudierende und Promovierende vorrangig deutscher und französischer Universitäten und Hochschulen, die in ihren Forschungsprojekten Anknüpfungspunkte zu den oben genannten grundwissenschaftlichen Disziplinen sehen. Voraussetzung sind gute Kenntnisse des Deutschen und Französischen, Lateinkenntnisse sind von Vorteil.
Die Reise- (üblicherweise Bahnfahrt, 2. Klasse, bis max. 200,- €) und Übernachtungskosten (Jugendherberge) werden vorbehaltlich der Zusage für die beantragte Drittmittelfinanzierung vom DHIP getragen. Eine Teilnahmebescheinigung kann ausgestellt werden.
Die Bewerbungsunterlagen müssen einen tabellarischen Lebenslauf sowie ein Bewerbungsschreiben in der Muttersprache enthalten. Des Weiteren soll eine kurze Projektskizze (max. 500 Wörter) in der jeweiligen Fremdsprache eingereicht werden, aus der eine klare Motivation und Eignung hervorgehen. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber schicken bis zum 15. Juli 2025 ihre Unterlagen (CV, Bewerbungsschreiben, Sprachzertifikate und Projektskizze) unter dem Stichwort »Herbstuniversität am DHIP« in einem einzigen PDF-Dokument an: herbstuni@dhi-paris.fr.