Deutsches Historisches Institut Paris

Forschen – Vermitteln – Qualifizieren

Über uns

Das DHIP ist ein historisches Forschungsinstitut im Zentrum von Paris, das sowohl eigene Forschung betreibt als auch Forscherinnen und Forscher unterstützt, die zur westeuropäischen Geschichte arbeiten und dazu Recherchen in Frankreich oder Deutschland vornehmen. Durch seinen Standort, sein internationales Team und sein dichtes Netz an Kooperationspartnern vermittelt das DHIP zwischen unterschiedlichen Wissenschaftskulturen und fördert eine international ausgerichtete Geschichtsschreibung. Forschenden unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlicher methodischer Ausrichtung und unterschiedlichen Alters den Austausch und den Dialog zu ermöglichen, ist die zentrale Aufgabe des Instituts.

› Zum Leitbild des DHIP

Neuigkeiten

Das Team

Am DHIP arbeiten rund 20 Forscherinnen und Forscher sowie rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Verwaltung und Forschungsservice.

› Zum Team
Ausschreibungen

Ausschreibung: München für Mediävisten

Einblick in die Arbeit deutscher Forschungsinstitutionen zur mittelalterlichen...

› zum Beitrag

Ausschreibung: Traduire et diffuser – Aufsatzpreis des DHIP

Der Aufsatzpreis des DHIP ermöglicht die Veröffentlichung von Ergebnissen einer...

› zum Beitrag

Ausschreibung: Deutsch-französischer Geschichtspreis für...

Das Deutsche Historische Institut Paris verleiht 2023 zum neunten Mal den...

› zum Beitrag

Call for papers: Innovative Perspektiven auf die Geschichte der...

Sommeruniversität des Deutschen Historischen Instituts Paris

› zum Beitrag

Geschichte des DHIP

1958 als »Deutsche Historische Forschungsstelle« mit universitärer Anbindung gegründet, wurde das Institut 1964 im Geschäftsbereich des Bundesministers für wissenschaftliche Forschung angesiedelt und trägt seitdem den Namen Deutsches Historisches Institut Paris.

› Mehr Informationen zur Geschichte des DHIP