Ehemalige Mitarbeitende
In diesem Verzeichnis finden Sie alle ehemaligen wissenschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des DHIP seit 2008.
Name, Vorname | Abteilung | Zeitraum | Forschungsprojekt |
---|---|---|---|
Abdellatif, Rania | A.Mittelalter | 2008–2010 | Les structures urbaines dans le monde arabe des temps des croisades |
Awenengo Dalberto, Séverine | E. Geschichte Afrikas | 2015–2018 | Wissenschaftliche Projektleitung der Forschungsachse 1 »Identität, Identifizierung und Bürokratisierung im subsaharischen Afrika (19.–21. Jh.)« im Rahmen des Forschungsprogramms »Die Bürokratisierung afrikanischer Gesellschaften« |
Aschauer, Lucia | B.Frühe Neuzeit | 2015–2016 | Schwangere und Gebärende unter Beobachtung. Der ärztliche Fallbericht im Kontext der französischen Geburtshilfe 1750–1830 |
Babel, Rainer | B.Frühe Neuzeit | 1986–2021 | |
Baller, Susann | E. Geschichte Afrikas | 2017–2023 | Politiker auf Reisen: Macht und ihre Repräsentation in Westafrika, 1945–1964 Die Bürokratisierung afrikanischer Gesellschaften Direktorin: Merian Institute for Advances Studies in Africa (MIASA) |
Berriane, Johara | E.Afrika | 2015–2018 | Identifizierungsdokumente und Bürokratisierung von »Glauben« zwischen Marokko und Senegal |
Blennemann, Gordon | A.Mittelalter | 2011–2012 | Märtyrertexte im frühmittelalterlichen Burgund (5. bis 8. Jahrhundert). Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Heiligkeit, Liturgie und Kultpraxis |
Bolz, Lisa | C.19. Jahrhundert | 2014–2017 | |
Braun, Guido | B.Frühe Neuzeit | 2004–2008 | Du Roi-Soleil aux Lumières. L’Allemagne face à l’»Europe française«, 1648–1789 |
Brixius, Dorit | B.Frühe Neuzeit | 2019–2022 | Die medizinischen Praktiken Noël Vallants (1632–1685) |
Bureaux, Guillaume | A.Mittelalter | 2014–2017 | |
Burgdorff, Celia | C.Neuere und Neueste Geschichte | 2019–2022 | |
Busch, Thorsten | B.Frühe Neuzeit | 2022–2024 | Der infizierte Staatsköper: Pest, Pathologie und Politik im Frankreich des Ancien Régime (1618–1722) |
Buyken, Constanze | A.Mittelalter | 2014–2017 | Inszenierung von Geschlechterordnungen im Turnier. Repräsentationen, Ideale und kulturelle Praxis zwischen Genderkonformität und Gendernonkonformität |
Carbonnel, Laure | E.Afrika | 2019–2021 | Die Bürokratisierung von Festen und kulturellen Praktiken in Mali: Akteure, Organisationen, Themen |
Coester, Christiane | B.Frühe Neuzeit | 2007–2011 | Ein virtueller Salon: die Korrespondenz der Constance de Salm |
Dade, Eva | B.Frühe Neuzeit | 2011–2012 | Die Korrespondenz der Constance de Salm – Erschließungsprojekt |
Diallo, Kamina | E.Afrika | 2017–2020 | |
Diagne, Abdoul Aziz | E.Afrika | 2017–2021 | Les ports sur le fleuve Gambie et les pratiques bureaucratiques entre le XVIe et le XIXe siècle |
Dorn, Leonard | B.Frühe Neuzeit | 2022–2024 | Kriegsgefangenschaft im Konflikt zwischen Frankreich und Großbritannien-Kurhannover im Alten Reich (1757–1762): Räume – Praktiken – Akteurinnen und Akteure |
Doumbia, Lamine | E.Afrika | 2017–2021 | Le foncier et la bureaucratisation au Mali – Mimer et hybrider les logiques |
Dramé, Amadou | E.Afrika | 2015–2019 | L’islam dans la politique sécuritaire de la France en Afrique de l’Ouest: identifier, contrôler et surveiller les lettrés musulmans (1906–1962) |
Dröber, Axel | C.Neuere und Neueste Geschichte | 2017–2024 | |
Dumouchel, Suzanne | D.Digital Humanities | 2014–2016 | Kulturelle Praktiken der französischen Medien (18. bis 21. Jahrhundert) |
Eckel, Christine | C.Zeitgeschichte | 2015–2016 | Deutsche und französische Akteure der Deportationen aus Frankreich 1940–1944: Haftmotive und Überstellungspraxen am Beispiel des KZ Neuengamme |
Eyebiyi, Elieth | E.Afrika | 2019–2021 | The Bureaucratisation of Informality. The Temporalities of Benin-Nigeria Cross Border Fuel Smuggling |
Fall, Koly | E.Afrika | 2018–2021 | |
Firges, Pascal | B.Frühe Neuzeit | 2014–2019 | Leiter der Forschungsgruppe »Machtstrategien und interpersonale Beziehungen in dynastischen Zentren (1500–1800)« Machtstrategien in Ehe und Mätressentum am französischen Hof des 17. und 18. Jahrhunderts |
Friedrich, Robert | A.Mittelalter | 2018–2021 | Bettelorden und Herrschaft. Die Rolle der Franziskaner in der Binnenstruktur des Königreichs Mallorca (1276‒1343) |
Geifes, Stephan | B.Frühe Neuzeit | 2008–2012 | Das Duell in Frankreich. Zum Wandel von Diskurs und Praxis in Revolution, Kaiserreich und Restauration |
Gensicke, Sebastian | A.Mittelalter | 2021–2023 | Bischöfliche Netzwerke in der Kirchenprovinz Reims (1050–1150) |
Germond, Carine | C.Zeitgeschichte | 2008–2009 | Le couple France-Allemagne et l’unification de l’Europe (1963–1969) |
Gersmann, Gudrun | B.Frühe Neuzeit | 2007–2012 | Aufbruch in die Moderne. Der rheinische Adel in westeuropäischer Perspektive 1750–1850 |
Groß, A. Maximilian | B.Frühe Neuzeit | 2018 | Die Province de la Sarre (1684/85–1697). Frühneuzeitliche Staatlichkeit in der Peripherie |
Große, Rolf | A.Mittelalter | 1987–2024 | |
Gründig, Christian | B.Frühe Neuzeit | 2016–2019 | Kulturtransfer zwischen Paris und Dresden. Diplomaten, Adelige und Wirtschaftsakteure als Agenten zwischen Frankreich und Sachsen im Augusteischen Zeitalte |
Hiltmann, Torsten | A.Mittelalter | 2005–2008 | Die »anderen« Könige. Vorbereitende Studien zu einer Kulturgeschichte des Königtums in Frankreich zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert |
Jochim, Aaron | A.Mittelalter | 2019–2021 | Imaginäre Wappen im deutsch- und französischsprachigen Raum (13.–16. Jahrhundert) (Arbeitstitel) |
Kammerlander, Maria-Elena | A.Mittelalter | 2021–2022 | |
Karla, Anna | B.Frühe Neuzeit | 2008–2011 | Revolution als Zeitgeschichte. Memoiren der Französischen Revolution in der Restaurationszeit |
Kembellec, Gérald | Digitale Geschichtswissenschaft | 2020–2021 | Digitales Schreiben für eine offene, dokumentierte und reproduzierbare Wissenschaft Bibliographien französischsprachiger Kunstkritiker |
Kergomard, Zoé | C.Zeitgeschichte | 2017–2021 | |
Klesmann, Bernd | B.Frühe Neuzeit | 2007–2012 | Die Versammlung der französischen Notabeln 1787. Kulturgeschichte eines Reformprojekts |
Knels, Eva | B.Frühe Neuzeit | 2008–2013 | Der Salon und die Pariser Kunstszene unter Napoleon I. Kunstpolitik – Künstlerische Strategien – Internationale Resonanzen |
König, Daniel | A.Mittelalter | 2008–2011 | Die Entdeckung des Anderen. Zur Entwicklung der gegenseitigen Dokumentation von lateinisch-christlicher und arabisch-islamischer Welt im Mittelalter |
Kopp, Vanina | A.Mittelalter | 2014–2019 | »Madame, je vous demande...« – Die Performanz von Literaturspielen und poetischen Wettkämpfen in der höfischen Soziabilität in Frankreich von 800 bis 1450 Leiterin der Forschungsgruppe »Spiele und Wettkämpfe in der mittelalterlichen Soziabilität« |
Kwaschik, Anne | C.Zeitgeschichte | 2016–2017 | Rituals of the Modern State. The Case of Torture in Liberal Democracies |
Niang, Modou | E.Afrika | 2017–2020 | Die Funktionsweise von Bauernorganisationen im Delta des Senegal-Flusses: Zwischen Tendenzen zur Bürokratisierung und traditionellen Organisationsformen |
Lambertz, Peter | E.Afrika | 2017–2018 | Register, Ethik und Logistik: Infrastruktur und die (De-/Re-)Bürokratisierung des Transports auf dem Kongofluss (DR Kongo) |
Lamon, Olivier | C.Zeitgeschichte | 2014–2019 | Über die Vereinbarkeit von Bürgertugend und Naturrecht. Republikanische Kulturen in Frankreich und in der Schweiz im 19. Jahrhundert |
Landes, Lilian | B.Frühe Neuzeit | 2008–2009 | perspectivia.net - Open-Access-Publikationsplattform |
Lange, Johan | B.Frühe Neuzeit | 2013–2016 | |
Lemke, Matthias | D.Digital Humanities | 2016–2017 | |
Von List, Corinna | C.Zeitgeschichte | 2008–2009 | Frankreich unter deutscher Besatzung 1940–1945 - Die deutschen und französischen Dienststellen |
Luttenberger, Ulrike | E.Afrika | 2019–2022 | Bürokratisierung in senegalesischer populärer Musik |
Lyautey, Margot | C.Neuere und Neueste Geschichte | 2021-2022 | Modernisierung der französischen Landwirtschaft unter deutscher Besatzung (1940–1944) |
Maissen, Thomas | B.Frühe Neuzeit | 2013–2023 | Die keusche Respublica und ihr fürstlicher Liebhaber. Staatspersonifikationen in der Frühen Neuzeit |
Manatouma, Kelma | E.Afrika | 2015–2018 | Identifizierung von Individuen im Tchad: Politik und Praxis der Identitätspapiere (Ndjamena und Goré) |
Marcobelli, Elisa | C.Zeitgeschichte | 2011–2016 | Solidarité en crise? Französische, deutsche und italienische Sozialisten vor den internationalen diplomatischen Krisen in der Zeit der II. Internationale (1889–1915) |
Maritz, Regine | B.Frühe Neuzeit | 2014–2017 | Geschlechterkonfigurationen am Hofe der frühen Neuzeit, 1580–1650 |
Martens, Stefan | C.Zeitgeschichte | 1983–2021 | Der Zweite Weltkrieg – Alltag unter deutscher Besatzung Die Politik der Repression und der Gewalt 1939–1953. Die Spruchpraxis der deutschen Militärgerichte in Frankreich |
Mbaye Dieng, Bintou | E.Afrika | 2015–2019 | Identifizierung der Gefangenen im Kontext der Abschaffung der Sklaverei: Prozeduren und Praxis in Saint-Louis und Gorée (1848–1905) |
Mourre, Martin | E.Afrika | 2017–2020 | Die »anciens combattants« im Senegal: eine Geschichte bürokratischer Praktiken und Imaginationen im Militär, 1945–1975 |
Nuding, Matthias | C.Zeitgeschichte | 2005–2009 | Archivische Erschließung der hauptsächlich im Pariser Nationalarchiv verwahrten Akten der Interalliierten Rheinlandkommission |
Pain, Marie-Laure | A.Mittelalter | 2011–2014 | Karolingische Klosterarchitektur |
Patin, Nicolas | C.Zeitgeschichte | 2013–2014 | Biographie von Friedrich-Wilhelm Krüger (1894–1945) |
Passanti, Cecilia | E.Afrika | 2019–2021 | Quand les technologies rentrent en politique: Expertise, savoirs et contestations autour des technologies électorales au Kenya (2017) et au Sénégal (2019) |
Paye, Claudie | C.19. Jahrhundert | 2008–2013 | »Der französischen Sprache mächtig«. Kommunikation im Spannungsfeld von Sprachen und Kulturen im Königreich Westphalen 1807–1813 |
de Peyronnet-Dryden, Florence | C.19. Jahrhundert | 2012–2014 | Die Korrespondenz der Constance de Salm – Erschließungsprojekt Archivische Erschließung der hauptsächlich im Pariser Nationalarchiv verwahrten Akten der Interalliierten Rheinlandkommission |
Pfeil, Ulrich | C.Zeitgeschichte | 2005–2009 | Vorgeschichte und Gründung des Deutschen Historischen Instituts Paris |
Prauser, Steffen | C.Zeitgeschichte | 2011–2014 | Une histoire sociale et culturelle de l’armée française après 1945 |
Régis, Nina | C.Zeitgeschichte | 2019–2021 | Das deutsche Kriegsbrot: eine Kulturgeschichte der Heimatfront 1914–1919 |
Richenhagen, Elisabeth | A.Mittelalter | 2015–2016 | »Schon stehen wir in Deinen Toren, Jerusalem« (Ps. 122,2). Die Entwicklung des Pilgerwesens am Vorabend des Ersten Kreuzzuges |
Rospert, Sabrina | B.Frühe Neuzeit | 2019–2022 | Rebellion identifizieren und verstehen. Eine Ideengeschichte der antihabsburgischen Aufstände im Königreich Ungarn (1664–1678) |
Ruchaud, Elisabeth | A.Mittelalter | 2008–2010 | La représentation du Saint-Sépulcre, dans les architectures, les images, les textes et les rites. Fin du IXe début du XIIe siècles |
Sagasser, Amelie | A.Mittelalter | 2011–2014 | Die Juden unter der Herrschaft Karls des Großen |
de Saussure, Marlène | C.Neuere und Neueste Geschichte | 2018–2019 | Claiming Marseille Métropole. A Diachronic Study of Urban Representation during the 1906 Colonial Exposition and the European Capital of Culture »Marseille-Provence 2013« |
Schirrmeister, Albert | B.Frühe Neuzeit | 2021–2023 | Edition der französischen Korrespondenzen der Akten zum Westfälischen Frieden (Acta Pacis Westfalicae, Mai–Oktober 1648) |
Schneider, Hannah | B.Frühe Neuzeit | 2011–2013 | Die Korrespondenz der Constance de Salm – Erschließungsprojekt |
Seck, Aissatou | E.Afrika | 2019–2022 | La bureaucratie sanitaire à l’épreuve des politiques de prévention et de contrôle des grandes endémo-épidémies en AOF. Sénégal, 1895–1960 |
Seidel, Katja | C.Zeitgeschichte | 2008–2010 | Administrating Europe. Community Officials and the Bureaucratic Integration of Europe 1952–1967 |
Sonkajärvi, Hanna | B.Frühe Neuzeit | 2012–2013 | Trade and Administrative Elites along the North Spanish Atlantic Coast in the 17th and 18th Centuries |
Spoerer, Mark | C.Zeitgeschichte | 2008–2011 | »Paying for Europe?« Die wirtschaftlichen und verteilungspolitischen Auswirkungen der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik, 1962–1992 |
Weinrich, Arndt | C.Zeitgeschichte | 2011-2017 | Leiter der Forschungsgruppe »Der Erste Weltkrieg« |
Wenkel, Christian | C.Zeitgeschichte | 2009–2016 | Internationale Herausforderungen und die Entstehung eines öffentlichen Raums in Europa seit den 1970er Jahren |
Wierzcholska, Agnieszka | C.Neuere und Neueste Geschichte | 2021–2022 | Dovid Eynhorn – Zwischen Welten. Frankreich und die jiddischen Intellektuellen |
Zbiranski, Louise | C.Neuere und Neueste Geschichte | 2017–2019 | Laboratorien der Staatsbürgerlichkeit: Bürgergarden in Spanien und Frankreich im 19. Jahrhundert |
Fellows
Name, Vorname | Epoche | Zeitraum | Forschungsprojekt |
---|---|---|---|
Blenneman, Gordon (Research Fellow) | A.Mittelalter | September 2011– August 2012 | Märtyrertexte im frühmittelalterlichen Burgund (5. bis 8. Jahrhundert). Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Heiligkeit, Liturgie und Kultpraxis |
Brixius, Dorit (Eugen Ewig Stipendium) | B.Frühe Neuzeit | Oktober 2017–Februar 2019 | Heilkunde im Spannungsfeld von Wissenstraditionen, Markt-nachfrage und religiös-politischen Umbrüchen: Die ärztliche Praxis Noël Vallants (1632–1685) in Paris |
Chapoutot, Johann (Boursier francophone) | C.Neuere und Neueste Geschichte | 2017–2018 | Kulturkritik und Körperkultur: esthétique et éthique du corps grec de Nietsche au IIIe Reich |
Cosovschi, Agustín (Resident Fellow) | E.Digitale Geschichtswissenschaften | Juli–August 2022 | Lire Cioran à distance. Les transformations de l’espace intellectuel européen à travers la correspondance d’Emil Cioran (1941-1989) |
Dagefördem Mirjam (Resident Fellow) | C.Neuere und Neueste Geschichte | Juni 2020–Januar 2021 | Western democracy at the crossroads? The impact of conflicting human values, inequality and biased representation |
Regazzoni, Lisa (Resident Fellow) | C.Neuere und Neueste Geschichte | Juli 2014–Januar 2015 | Stoff für die Geschichte: Der nationale Antiquarianismus und seine Narrative in Frankreich im 18. und frühen 19. Jahrhundert |
Ressel, Magnus (Resident Fellow) | B.Frühe Neuzeit | Juli–September 2022 | |
Schirrmeister, Albert (Eugen Ewig Stipendium) | B.Frühe Neuzeit | Januar–April 2024 | Projektantrag Edition. Die französische diplomatische Korrespondenz zum Westfälischen Frieden, 26. Oktober 1648-23. Februar 1649 |
Souvay, Hippolyte (Resident Fellow) | E.Digitale Geschichtswissenschaften | Februar–Juli 2023 | Confoederatio literaria: Alltägliche Korrespondenz der städtischen Kantone (15.–16. Jahrhundert) |
Velinov, Daniel (Resident Fellow) | B.Frühe Neuzeit | Juni–Dezember 2014 | Banque et finance dans la lutte pour l’hégémonie en Europe à l’âge classique. Capitales rivales et capitalisme internationale dans l’Empire et en France: une étude comparative |
Gastforscherinnen und -forscher
Regelmäßig forschen am DHIP Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler. Ein Teil dieser Forschungsaufenthalte wurde durch die Kooperation des DHIP mit dem LabEx Écrire une histoire nouvelle de l’Europe ermöglicht.
Im Folgenden finden Sie alle Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die seit Dezember 2012 am DHIP geforscht haben.
Name, Vorname | Epoche | Zeitraum | Institution | Forschungsprojekt |
---|---|---|---|---|
Blennemann, Gordon | A.Mittelalter | 1.9.–31.10.2013 u. 1.9.–31.10.2019 | Universität Montréal | Märtyrertexte im frühmittelalterlichen Burgund (5. bis 8. Jahrhundert). Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Heiligkeit, Liturgie und Kultpraxis |
Böhler, Jochen | C.Zeitgeschichte | 5.9.–15.12.2017 | Friedrich-Schiller-Universität Jena, Imre Kertesz Kolleg | Gastwissenschaftler LabEx EHNE |
Brüser, Joachim | B.Frühe Neuzeit | 1.3.-31.5.2021 | Führungsakademie Baden-Württemberg, Universität Tübingen | Forschungsprojekte: »Führungskultur zwischen Wissenschaft und Verwaltung« und »Die Brautfahrt Marie Antoinettes 1770« |
Clemens, Gabriele B. | C.19. Jahrhundert | 1.2.–31.3.2019 | Universität des Saarlandes | Gastwissenschaftlerin LabEx EHNE |
Finger, Jürgen | C.Neuere und Neueste Geschichte | 6.10.2015–30.9.2016 | Ludwig-Maximilians-Universität München | Stipendiat des DAAD Markets and Moral. The Moral Economy of French Capitalism 1880–1914/18 |
Heuser, Beatrice | C.Zeitgeschichte | 1.10.2017–30.6.2018 | University of Reading | Gastwissenschaftlerin LabEx EHNE |
Isenmann, Moritz | B.Frühe Neuzeit | 1.9.2012–31.8.2013 | Merkantilismus? Wiederaufnahme einer Debatte | |
Kouli, Yaman | C.Zeitgeschichte | 1.4.2018–30.9.2019 | UMR Sirice | Gastwissenschaftler UMR Sirice Forschungsprojekt: »Wissen, Patente und Sozialpolitik ‒ europäische Integration 1870‒1914 am deutsch-französischen Beispiel« |
Kurlander, Eric William R. Kenan | C.Zeitgeschichte | 5.6.–11.9.2021 | Stetson University, Florida | »Before the ›Final solution‹: A Global History of the Nazi ›Jewish Question‹, 1919–1941« |
Marti, Sibylle | C.Neuere und Neueste Geschichte | 1.7.–30.9.2019 | FernUniversität in Hagen | Gastwissenschaftlerin mit Mobility-Stipendium des Schweizerischen Nationalfonds Forschungsprojekt: »Informelle Arbeit im modernen Kapitalismus: Eine Wissensgeschichte 1880–1980« |
McKitterick, Rosamond | A.Mittelalter | 2016 | University of Cambridge | Archivalien der Bibliothèque nationale de France: Karolingische Handschriften |
Mergel, Thomas | C.Neuere und Neueste Geschichte | 17.4.–14.7.2023 | Humboldt-Universität zu Berlin | Eine Geschichte der modernen Revolution |
Mork, Manuel | C.Neuere und Neueste Geschichte | 1.5.–31.10.2022 | IfZ München | Besatzungsnarrative: Deutsche Propaganda und populäre Erzählungen im besetzten Frankreich 1940–44 |
Paulmann, Johannes | C.Zeitgeschichte | 1.3.–30.6.2018 | Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Mainz | Gastwissenschaftler LabEx EHNE Forschungsprojekt: »Fortschrittsglaube und globale Vorherrschaft: Europa 1850–1914« |
Schneider, Jens | A.Frühes Mittelalter | 1.9.2017–31.8.2019 | Université Paris-Est Marne La Vallée | »La mise par écrit des langues vernaculaires dans le premier moyen âge continental« |
Severin-Barboutie, Bettina | C.Zeitgeschichte | 2014–2017 | Ludwig-Maximilians-Universität München | Feodor Lynen Stipendiatin |
Wirsching, Andreas | C.Zeitgeschichte | 4.5.–30.6.2018 und 1.–12.10.2019 | Institut für Zeitgeschichte München-Berlin LMU München | Gastwissenschaftler LabEx EHNE |