
Corentin Marion (Universität Paris/Universität Bielefeld), Écrire une histoire transnationale de la nation et du nationalisme en France et en Allemagne au XIXe siècle
Hugo Bonin (Queen Mary University of London), Comprendre la démocratie libérale: Comparaisons, transferts, enchevêtrements au Canada, en France et au Royaume-Uni, 1950–1990
Moderation: Axel Dröber
Veranstaltung auf Französisch
Das Seminar findet im hybriden Format statt. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, ob online oder vor Ort, melden Sie sich bitte bis spätestens zum Vortag des Seminars bei awierzcholska@dhi-paris.fr an.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung vor Ort ist ein gültiger Gesundheitspass erforderlich.
Für eine Online-Teilnahme registrieren Sie sich hier: Zoom.
Die Abteilung Neuere und Neueste Geschichte lädt monatlich zu einem »Atelier zur transnationalen Geschichte« im Rahmen seines Forschungsseminars ein. In diesem diskutieren wir aktuelle Projekte mit einer transnationalen Dimension sowie Forschungsansätze und methodologische Fragen, die diese Perspektive aufwirft. Das Seminar dient dem offenen wissenschaftlichen Austausch zwischen Historikerinnen und Historikern auf beiden Seiten des Rheins. Die Sprachen des Seminars sind Deutsch, Englisch und/oder Französisch.