
Die Historikerin Dr. Rachel Renault forscht zum vormodernen deutschen Steuerwesen und der Geschichte sozialer Praktiken in Verbindung mit kaiserlichen Institutionen. Wie haben sich Akteurinnen und Akteure in den kleinen deutschen Grafschaften und Fürstentümern der Reichssteuer bemächtigt? Wie wurde die soziale Ordnung aufrechterhalten und wie wurde sie angefochten? Diesen und anderen Fragen geht sie in ihrer Dissertation nach.
Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Zusätzlich werden Übersetzungs- und Open-Access-Publikationskosten übernommen. Die Übersetzung ermöglicht die Rezeption von Forschungsergebnissen in Deutschland bzw. den Gastländern.
Die Max Weber Stiftung verleiht alle zwei Jahre den Internationalen Forschungspreis an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Gastländern ihrer elf geisteswissenschaftlichen Institute. Der Preis richtet sich erstmalig an Forschende am Beginn ihrer Karriere.
Eine Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an event@dhi-paris.fr.