Pariser Historische Studien

En préparation

  • Anne Kathrin Greule, Prediger der Transformation. Alain von Lille und die Pariser Schulen in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts.
  • Olivier Richard, La ville jurée. Serment et gouvernement dans les villes du Rhin supérieur à la fin du Moyen Âge.
  • Aaron Jochim, Imaginäre Wappen im deutsch- und französischsprachigen Raum, 13.–16. Jahrhundert (titre provisoire).
  • Lisa Kolb, Semantiken der Reform. Konzeptualisierung und Übersetzung ökonomisch-politischer Sprachen in der Oekonomischen Gesellschaft Bern, 1758–1798 (titre provisoire).
  • Thomas Maissen, Wie die Jungfrau zum Staat kam. Die Personifikation des Gemeinwesens in der Vormoderne.
  • Eva Zimmermann, Baden-Baden, Sommerhauptstadt Europas. Eine deutsch-französische Beziehungsgeschichte, 1838–1871.
  • Noga Mishliborsky, L’agir en Grèce ancienne. Bruno Snell et Jean-Pierre Vernant dans une comparaison franco-allemande (titre provisoire).
  • Celia Burgdorff, Une »Europe passoire« ou une »Europe forteresse«? Imaginaires, débats et politiques autour du régime migratoire européen, 1985–2004 (titre provisoire).