Blogs
Wissenschaftsblogs spielen für die schnelle, unkomplizierte, offene und interaktive Verbreitung aktueller Forschungsergebnisse eine wichtige Rolle. Gemeinsam mit der Max Weber Stiftung ist das DHIP Projektträger des deutschsprachigen Blogportals für die Geisteswissenschaften de.hypotheses.org. Neben epochenübergreifenden, methodischen Blogs entstehen in den Forschergruppen des DHIP auch thematische Wissenschaftsblogs, die hier in einer Übersicht aufgelistet sind:
Forschungsblogs
-
Das 19. Jahrhundert in Perspektive
Geschichtswissenschaftliche Forschungen aus Deutschland und Frankreich
-
Moral Economy
Blog »Moral Economy. Moral und Kapitalismus in Frankreich 1880-1914« von Dr. Jürgen Finger
-
La Grande Guerre. Politische Kulturgeschichte des Krieges
Blog der Forschungsgruppe »Der Erste Weltkrieg«
-
Digital Humanities am DHIP
Das DHIP und seine digitalen Projekte auf Deutsch
-
Digital Humanities à l’IHA
Das DHIP und seine digitalen Projekte auf Französisch
-
Germano-Fil
Informationen und Tipps zu Informationssuche und wissenschaftlichen Ressourcen in Deutschland
-
Franco-Fil
Informationen und Tipps zu Informationssuche und wissenschaftlichen Ressourcen in Frankreich
-
Bureaucratisation des sociétés africaines
Blog der Forschungsgruppe von DHIP und CREPOS in Dakar
-
Histoire politique 2.0
Carnet de recherche entre histoire de l’abstention et campagnes électorales.
Forschungsblog von Zoé Kergomard
Tagungsblogs
-
Veranstaltungen am DHIP
Digitaler Tagungsreader für Veranstaltungen am Deutschen Historischen Institut Paris
-
Virgins, Wives, Mothers National Personifications in Early Modern Europe
Blog zur Tagung am DHIP. 29.–31.3.2016
-
Beziehungen über Grenzen Paare und Familien in der mobilen Moderne
Blog zur Tagung am DHIP. 10.–11.12.2015
-
Nineteenth-Century Anti-Semitism in International Perspective
Blog zur Tagung am DHIP. 21.–23.10.2015.
-
Akademische Freiheit oder akademische Frechheit?
Blog zur Sommeruniversität des DHIP. 23.–24.6.2014.
-
Charlemagne. Les temps, les espaces, les hommes. Construction et déconstruction d’un règne
Blog zur Tagung am DHIP. 26.–28.3.2014.
-
Languages of Reform in Eighteenth-Century Europe
Blog des Forschungsnetzwerkes »Languages of Reform«
Andere
-
Deutsch-französisches Mediävistenforum
Forum zum Austausch zwischen deutscher und französischer Mediävistik.
-
Deutsch-französischer Krieg – Guerre franco-allemande 1870/71
Blog zur Vernetzung der internationalen Forschung zum Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
Blogs von Ehemaligen
-
Demokratie im Ausnahmezustand
Demokratie im Ausnahmezustand – Democracy and the State of Exception – La démocratie dans l’état d'exception. Blog von PD Dr. Matthias Lemke
-
The Ties that Bind
Blog der Forschungsgruppe »Machtstrategien und interpersonale Beziehungen in dynastischen Zentren (1500–1800)«
-
Laboratories of Citizenship
Blog über Bürgergarden und moderne spanische und französische Geschichte.
Blog von Louise Zbiranski -
Sächsische Begegnungen mit Frankreich
Mikrohistorische Zugriffe auf die deutsch-französische Verflechtungsgeschichte (18.‒20. Jahrhundert).
Redaktion: Christian Gründig -
Ludite! Ludus – Divertissement – Turniere
Blog der Forschungsgruppe »Spiele und Wettkämpfe in der mittelalterlichen Soziabilität«