06.09.2025

Die deutsch-französische Freundschaft und das Deutsche Historische Institut Paris. Ein Engagement im Laufe der Zeit

Programm im Rahmen des Festivals »Les Traversées du Marais« vom 5. bis 7. September

  • Vortrag Epochenübergreifend
  • 14:00 Uhr (06.09.) - 17:00 Uhr (06.09.)
  • DHIP

1958 im Geiste der deutsch-französischen Aussöhnung gegründet, ist das DHIP ein zentraler Vermittler zwischen Wissenschaftskulturen. Das Ideal der deutsch-französischen Freundschaft ist es, durch Annäherung im privaten und im öffentlichen Raum, für ein geeintes und friedliches Europa einzustehen. Welche Rolle spielte zivilgesellschaftliches Engagement im Laufe der Zeit in diesem Kontext? Und welche das DHIP?

Im Rahmen einer Führung durch das Hôtel Duret-de-Chevry erläutern wir diese Fragen. Gleichzeitig haben Sie Gelegenheit das Gebäude und seine Geschichte zu entdecken. 

Im Laufe des Tages werden drei Führungen mit einer Dauer von jew. 50 Minuten angeboten:
14.00 Uhr 15.00 Uhr16.00 Uhr

Die Führungen sind kostenlos aber reservierungspflichtig: event@dhi-paris.fr 
Pro Führung stehen 30 Plätze zur Verfügung. 

» Zum Programm der »Traversées du Marais«

 

Bildnachweis: Die deutsch-französische Freundschaft. © Louise Chemin.