03.04.2025

Online und vor Ort: Nils Bock (Univ. Münster), Les tendances récentes de la recherche allemande en histoire médiévale

Ein Dialog mit Jean-Marie Moeglin (Sorbonne Univ.)

  • Vortrag Mittelalter
  • 16:00 Uhr (03.04.) - 18:00 Uhr (03.04.)

Nils Bock (Univ. Münster) ist im Frühjahr 2025 Gastprofessor an der Faculté des lettres der Sorbonne-Université. In seinem Vortrag am DHIP stellt er die neusten Entwicklungen der Mittelalterlichen Geschichte im deutschsprachigen Raum vor und diskutiert sie mit Jean-Marie Moeglin (Sorbonne Univ.).

Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe von vier Vorträgen, die Nils Bock während seines Aufenthalts in Paris hält.

Vortrag in französischer Sprache.

Anmeldung für eine Online-Teilnahme: Zoom
Für eine Teilnahme vor Ort ist keine Anmeldung erforderlich.

Informationen: event@dhi-paris.fr


Weitere Vorträge der Reihe in der Bibliothèque Boutruche
(Sorbonne Univ.,
Treppe F, 2. Etage links)

19. März 2025, 14–16 Uhr
»Du blason à la fonction sociale. Les hérauts et l’héraldique dans les cours princières du Saint-Empire romain«

Im Rahmen des Seminars von Xavier Hélary (Sorbonne Université)

2. April 2025, 10–12 Uhr
»Vers une politique économique médiévale. Premières observations et pistes de recherche«

Im Rahmen des Seminars von Frédérique Lachaud (Sorbonne Université)

2. April 2025, 14–16 Uhr
»Banquiers, couronnes et curie. Les enjeux financiers des guerres et politiques vers 1300«

Im Rahmen des Seminars von Xavier Hélary (Sorbonne Université)

 

Bildnachweis: Heidelberg, Universitätsbibliothek, Pal. germ. 848, fol. 219v: Große Heidelberger Liederhandschrift (»Codex Manesse«) — Zürich, ca. 1300 bis ca. 1340, https://doi.org/10.11588/diglit.2222#0434.