27.03.2025 - 28.03.2025

Online und vor Ort: Transfer, Geschmack, Konsum

Frankreich und die Habsburger Reiche in der Frühen Neuzeit

  • Tagung Frühe Neuzeit
  • 14:00 Uhr (27.03.) - 13:00 Uhr (28.03.)
  • DHIP

Die Tagung untersucht kulturelle Austauschprozesse zwischen den habsburgischen Ländern und Frankreich in der Frühen Neuzeit. Im Mittelpunkt stehen materielle Kultur, Geschmack und Konsum. Wissenstransfer, Grenzüberschreitungen und Interaktionen zwischen Menschen unterschiedlicher Sprachen und Lebenswelten werden interdisziplinär betrachtet.

Abschlusstagung des Projekts »TravArt. Travelling artefacts, taste, and consumption. The early modern Habsburg Monarchy from a transcultural perspective«, im Rahmen des Programms »Partenariat Hubert Curien«, eine Zusammenarbeit der Universitäten Salzburg (Arno Strohmeyer) und Picardie (Ludolf Pelizaeus) unter Beteiligung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Mit finanzieller Unterstützung des DHIP, des Centre Interdisciplinaire de Recherche sur les Langues et la Pensée der Univ. Reims, des Centre d‘Études des Relations et Contacts Linguistiques et Littéraires der Univ. Picardie und der Fondation pour la Protection du Patrimoine Culturel, Historique et Artisanal, Lausanne. Organisation der Veranstaltung durch Ludolf Pelizaeus (Univ. Picardie), Arno Strohmeyer (Univ. Salzburg) und dem Deutschen Historischen Institut Paris (DHIP).

Für eine Teilnahme vor Ort ist keine Anmeldung erforderlich.
Für eine Teilnahme online, registrieren Sie sich bitte hier: 
Zoom

Veranstaltung auf Deutsch, Französisch und Englisch.

Bildnachweis: Jan van Kessel the Elder, The Continent of Europe, 1666, Wikimedia Commons.