Aktuelle Stellenausschreibungen
Mitarbeiterin / Mitarbeiter für die Buchhaltung und Drittmittelverwaltung
Zum 1. Oktober 2022 sucht das DHIP eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für die Buchhaltung und Drittmittelverwaltung.
Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft
Zum 1. September 2022 sucht das DHIP eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (20 Stunden/Woche).
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die Abteilung Neuere und Neueste Geschichte
Das DHIP sucht zum 1. September 2022 oder nach Vereinbarung eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (TVöD 13) für die Abteilung Neuere und Neueste...
Verwaltungsassistentin/Verwaltungsassistent
Zum 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung suchen wir eine Verwaltungsassistentin/einen Verwaltungsassistenten in Vollzeit (37 Std/Woche).
Drei Promotionsstellen
Das DHIP bietet ab Sommer 2022 nach Vereinbarung drei Promotionsstellen (24 Std./Woche)
IT-Managerin / IT-Manager
Das Deutsche Historische Institut Paris sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine IT-Managerin / einen IT-Manager
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in und Abteilungsleiter/in mit Forschungsschwerpunkt in der Neueren und Neuesten Geschichte
Das Deutsche Historische Institut Paris sucht zum 1. Juli 2022 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in und Abteilungsleiter/in mit einem...
Wissenschaftliche/r Forschungskoordinator/in
Das Deutsche Historische Institut Paris sucht zum 1. Oktober 2022 eine/n wissenschaftliche/n Forschungskoordinator/in
IT-Managerin / IT-Manager
Das Deutsche Historische Institut Paris sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine IT-Managerin / einen IT-Manager
Mitarbeiter/Mitarbeiterin für den Empfang
Das Deutsche Historische Institut Paris sucht zum 1. Juni 2022 einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin für den Empfang
Aktuelle wissenschaftliche Angebote
Call for Papers: Die Shoah als europäisches Projekt?
Neue Täterforschung in transnationaler Perspektive
Call for Papers: Forschungsseminar der Abteilung Neuere und Neueste Geschichte
Atelier zur transnationalen Geschichte: Methodologische Herausforderungen der transnationalen Geschichte
Ausschreibung: Karl-Ferdinand-Werner-Fellowship
Förderung kurzer Forschungsaufenthalte von Historikerinnen und Historikern am Wissenschaftsstandort Paris
Call for Papers: Die Geschichte des Kaiserreichs erneuern? Kritische Perspektiven auf das Deutsche Reich (1871–1918)
Eine deutsch-französische Tagung an der Universität Straßburg hinterfragt alte und neue Paradigmen der Forschung kritisch und diskutiert sie im Licht...
Ausschreibung: Mobilitätsstipendien für Geschichtsforschende aus der Ukraine
Angesichts des russischen Krieges gegen die Ukraine vergibt das Deutsche Historische Institut Paris (DHIP) Stipendien für einen Frankreich-Aufenthalt...
Call for Papers: Euro-Mediterranean Entanglements in Medieval History
Online-Seminarreihe zum Thema »Euro-Mediterranean Entanglements in Medieval History«
Call for Papers: Die Räume der Lebensreform
Workshop über die Räume der Lebensreform: Konstruktion und Strukturierung einer Bewegung und ihrer Umwelt
Call for Papers: Informelle Kommunikation in besetzten Gesellschaften
Informelle Kommunikation in besetzten Gesellschaften: Die Suche nach Sinn in Kriegsgesellschaften (Zweiter Weltkrieg und Nachkriegszeit)
Ausschreibung: München für Mediävisten
Studienreise »Einblick in die Arbeit deutscher Forschungsinstitutionen zur mittelalterlichen Geschichte« für deutsche und französische Studierende,...
Verlängerung der Bewerbungsfrist für den deutsch-französischen Geschichtspreis
Das Deutsche Historische Institut Paris (DHIP) verleiht 2022 zum achten Mal den deutsch-französischen Geschichtspreis für Master-Abschlussarbeiten