La Hanse et l’Atlantique
Commerce, acteurs, conflits (1300–1500)
Innovative Perspektiven auf die Geschichte der internationalen Beziehungen
Akteure, Milieus und Orte (19.–20. Jahrhundert)
Online und vor Ort: Deutsch-französisches Seminar zur Frühen Neuzeit
Miriam Franchina (Univ. Trier), Une religion révolutionnaire? Le catholicisme à Haïti entre époque coloniale, révolution Haïtienne & première indépendance
Online und vor Ort: Gefühlsgeschichte und internationale Beziehungen
Deutsch-französische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Seminar Ideengeschichte
Philosophiegeschichte und Narration. Hegel als Leser der philosophischen Geschichtsschreibung seiner Zeit