Aktuelles

BEWERBUNGSFRIST VERLÄNGERT: Herbstuniversität

Raum, Zeit und Person. Aktuelle Zugänge der Historischen Grundwissenschaften

› zum Beitrag

Call for Papers: Digitale Edition von A bis Z

Aufruf zur Mitarbeit an einem kollaborativen Handbuch (Book Sprint)

› zum Beitrag

Call for Papers: Hilfsnetzwerke und -mechanismen im...

Europa und der Nahe Osten (1945–1970)

› zum Beitrag

Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

Die Ausschreibung richtet sich an Studierende und Promovierende, die sich...

› zum Beitrag
Veranstaltungen
Mediävistik in München 2025
24.08 - 28.08
Exkursion Mittelalter

Mediävistik in München 2025

Einblick in die Arbeit deutscher...

Die deutsch-französische Freundschaft und das Deutsche Historische Institut Paris. Ein Engagement im Laufe der Zeit
06.09
Vortrag Epochenübergreifend

Die deutsch-französische Freundschaft und das Deutsche Historische Institut Paris. Ein Engagement im Laufe der Zeit

Programm im Rahmen des Festivals »Les Traversées...

Herbstkurs 2025
08.09 - 12.09
Fachsprachkurs Epochenübergreifend

Herbstkurs 2025

Einführung in die Wissenschaftssprache Französisch...

› Alle Veranstaltungen
Neuerscheinungen
Band 131

Pariser Historische Studien

Anne Greule, Prediger der Transformation. Alain von Lille und die Pariser Schulen in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts, Bd. 131, Heidelberg 2025.

2025/2

Francia Recensio

Die aktuelle (und siebzigste) Ausgabe von »Francia-Recensio« enthält 71 Rezensionen aus den Bereichen Mittelalter, Frühe Neuzeit und Neueste Geschichte.

Band 51

Francia

Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte 51 (2024).

Band 129

Pariser Historische Studien

Noga Mishliborsky, Lʼagir en Grèce ancienne. Une étude de cas franco-allemande sur Bruno Snell et Jean-Pierre Vernant, Bd. 129, Heidelberg 2024.

› Zur Gesamtübersicht der Publikationen
Abteilungen
Bibliothek
Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts Paris

Bibliothek

Das DHIP führt eine mehrsprachige wissenschaftliche Spezialbibliothek mit 46 Leseplätzen. Die Bestände können kostenlos vor Ort konsultiert werden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Unser Newsletter informiert Sie monatlich über alle Aktivitäten und Ausschreibungen des DHIP.

Mit der Anmeldung zum Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben, und erklären sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.