Veranstaltungen

Dialog und Austausch
27.01.2025

Online und vor Ort: Jenseits der Schrift

Idrissa Bâ (Univ. Dakar) und Jeroen Deploige (Univ. Gent), Wofür brauchen wir nicht-schriftliche Quellen? Einblicke und Perspektiven

  • Seminar Afrika Epochenübergreifend
  • 16:00 Uhr
  • DHIP
28.01.2025

Online: »Euro-Mediterranean Entanglements in Medieval History«

Imane-Hélène Chames-Eddine (Sorbonne Univ.), The Liber de Pomo from East to West. Some Reflections on the Transfer of the Risālat al-Tuffāha from the Islamic World to the European World and its...

  • Seminar Mittelalter
  • 17:00 Uhr
  • Online
29.01.2025

Online: Quo vadis. Wissensräume (digital) ergründen

Noé Leroy (Univ. Paris sciences et lettres), L’identité scripturale de la »chancellerie« de Liège. Analyse stylométrique

  • Seminar Mittelalter Digitale Geschichtswissenschaft
  • 18:00 Uhr
  • Online
03.02.2025

Online und vor Ort: Divan historique

Eckart Lohse (FAZ), Die Täuschung. Angela Merkel und ihre Deutschen

  • Podiumsdiskussion 20. und 21. Jahrhundert
  • 18:30 Uhr
  • DHIP
05.02.2025 - 07.02.2025

Leben im Krieg

Das Elsass 1939–45

  • Tagung 20. und 21. Jahrhundert
  • 09:00 Uhr
  • Straßburg