
Dr. Amadou Dramé
Wissenschaftliche Programmleitung
2021: transnationale Forschungsgruppe (TFG) »Die Bürokratisierung afrikanischer Gesellschaften«
Postdoc-Projektstipendiat
11/2015–8/2019
Forschungsschwerpunkte
Islam in Westafrika
Die Bürokratisierung der muslimischen Gesellschaften in Westafrika
Religiöse Identität in kolonialem Kontext
Die Konstruktion der Figur des »Verdächtigen in kolonialem Kontext
Amadou Dramé ist 2022 aus dem DHIP ausgeschieden. Die Seite wird seither nicht mehr aktualisiert.
Zur Person
2009–2010
Maîtrise der neueren und neuesten Geschichte an der Universität Cheikh Anta Diop de Dakar
2010–2011
DEA der neueren und neusten Geschichte an der Universität Cheikh Anta Diop de Dakar
2012–2016
Promotion in neuerer und neuester Geschichte an der Universität Cheikh Anta Diop de Dakar
Stipendien und Auszeichnungen
Promotionsstipendium des Service de la coopération et de l’action Culturelle (SCAC) der französischen Botschaft in Dakar 2014–2015
Resident-Stipendiat des Centre de recherche d’histoire internationale et Atlantique (CRHIA) an der Universität Nantes (6–10/2015)
Preisträger des Conseil pour le développement de la recherche en Sciences sociales en Afrique (Codesria) im Atelier méthodologique sous régional pour les Sciences sociales pour l’Afrique Centrale et de l’Ouest (2014)
Preisträger des Conseil pour le développement de la recherche en Sciences Sociales en Afrique (Codesria) im Programm für Promovierende (2012)